Benennen Sie Ihren Wunsch, ohne das Kind zu demütigen.
Die 8-jährige Livia hat mit ihrem neuen, neonfarbigen Glibber-Schleim gespielt. Nun gehts jedoch zu Tisch. Das Essen ruft. Papa schickt Livia ins Badezimmer zum Hände waschen. weiterlesen →

Der sechsjährige Paul will ein Buch lesen. Auf dem Weg vom Bücherregal auf die Couch, es sind nur fünf Schritte, bemerkt er ein Spielzeugzebra auf dem Sessel. Er biegt ab, nimmt das Zebra in die Hand und beginnt damit zu spielen.
Weihnachten gilt als Fest der Familie. Viele Eltern bemühen sich jedes Jahr aufs Neue, um dieses Fest für ihre Lieben zur unvergesslich schönen Erinnerung werden zu lassen.
Warum hören die einen Kinder auf ihre Eltern und die anderen nicht? Nicht etwa, weil die einen die schlimmen Kinder haben und die anderen die braven.
Anlässlich eines Interviews für eine österreichische Tageszeitung habe ich mir Gedanken zum Thema Co-Sleeping und Familienbett gemacht.
Geht es Ihnen manchmal auch so? Sie schenken Ihrem Kind all Ihre Aufmerksamkeit und Liebe. Dennoch kommt es in manchen Situationen aus seiner Angst nicht heraus.
Ängstliche Kinder trauen sich manchmal nicht, anderen gegenüber spürbare Grenzen zu setzen. Und viele Eltern verzweifeln, wenn sie ihnen dabei zuschauen müssen.
Kinder brauchen ausreichend Schutz und Sicherheit – das ist klar. Und gute Eltern wollen ihren Kindern geben, was sie brauchen – ohne Frage.
Alte Weisheiten und Zitate kommen mit wenigen Worten aus und bringen dabei in beeindruckender Klarheit das Wesentliche zum Ausdruck.