Autor: Simone Fröch
Zaubersätze für Ihr Kind – „Sei nicht so empfindlich!“ ?
Wie wäre es, wenn Ihr Kind wie von Zauberhand selbstsicherer würde, ein positiveres Selbstbild von sich und mehr Sicherheit im Kontakt mit anderen hätte? Lesen Sie hier wie Ihr Kind immer öfter „Ich bin in Ordnung!“ sagen kann.
Impulsive Kinder und wie wir ihnen helfen können
„Blöder Schuh!“ schrillt eine verärgerte Stimme durch das Stiegenhaus. Kurz darauf knallt und schallt es: „Tschagg“ und gleich darauf nochmal: „Tschagg“. weiterlesen →
Hilfe, mein Kind wehrt sich nicht II
Die 9-jährige Lina kommt völlig aufgelöst aus der Schule nach Hause. Unter Tränen berichtet sie, dass ihr Klassenkamerad Max sie verspottet und ausgelacht hätte. Hässlich habe er sie nicht nur einmal genannt.
Was tun, wenn Kinder streiten?
Kerstin steht am Waschbecken und wäscht den Salat. Bei einem Blick durch das Küchenfenster sieht sie, wie ihr 6-jähriger Sohn Peter seinen 5-jährigen Cousin Max mit verärgertem Gesichtsausdruck von sich stößt. Woraufhin Max seinem Cousin Peter wütend mit der Hand auf den Rücken schlägt. weiterlesen →
Bist du eigentlich immer so still?
Die 16-jährige Linda galt immer schon als braves, ruhiges Mädchen. Sie liebt es zu lesen und auf ihrem Cello zu spielen. Sie geht erfolgreich ihren Weg in der Schule. Und sie mag es, mit Menschen zu sein. Besonders genießt sie die Atmosphäre inmitten familiärer Feste. weiterlesen →
Mein Kind wird gemobbt
Die 12-jährige Anna wird von ihren Eltern als ruhiges, sensibles und intelligentes Mädchen beschrieben. Vor einem Jahr haben die Probleme in der Schule begonnen.
Feinfühlig in drei Minuten
Eine Beispielgeschichte
Thomas (7) schießt in meiner Praxis einen Ball durch die Luft – und in den Blumentrog. Drei Blattstängel knicken um. Thomas wendet verlegen seinen Blick ab. Ist er selber erschrocken? Hat er vielleicht Angst, was jetzt passieren wird?
Händewaschen!
Benennen Sie Ihren Wunsch, ohne das Kind zu demütigen.
Die 8-jährige Livia hat mit ihrem neuen, neonfarbigen Glibber-Schleim gespielt. Nun gehts jedoch zu Tisch. Das Essen ruft. Papa schickt Livia ins Badezimmer zum Hände waschen. weiterlesen →